Monemvasia & Lakkos

Altstadt unter Burg (Bilder unten)

Parken muss man unten an der Küste. Denn am einzigen Zugang zur Stadt gibt es keinen Parkplatz. Die 300 m bis zum Tor durch das nur Fußgänger passen (alle Waren zum Verkauf oder Verzehr müssen mit Sackkarren oder Rucksäcken gebracht werden) sind nicht sonderlich steil. Dafür kann man hinter der Stadtmauer größere Höhenunterschiede meistern. Kleinere Lieferfahrzeuge dürfen kurz vor dem Stadttor zum Entladen halten. Natürlich muss der Fahrer mal wieder die Höhenburg erklimmen während die Beifahrerin das Schoppen in den engen Gässchen nicht bleiben lassen kann. Ein gepresster Orangensaft und natürlich Trinkwasser sind der Lohn. Denn Temperaturen über 30° verlangen einen ausgeglichenen Flüssigkeitshaushalt!
Der Geheimtipp aus dem Womoführer zum Essen und Übernachten bei einem Restaurant etwas weiter an der Küste ist goldrichtig. Am nächsten Morgen stellt der Fahrer fest, dass der äußere rechte Hinterreifen ein wenig eingedrückter aussieht als zuvor uns als die anderen Reifen. Naja - wird wohl nur eine kleine Erhebung im Untergrund sein! Also erst einmal weiter fahren.

Genutzte Camping-/Stellplätze: Restaurant Aura